Prison-Fellowship-Albania_Logo

Dream Academy

Projekt

Kurzbeschreibung

Die Initiative zur „Dream Akademie“ entstand, nachdem wir mehrere Jahre lang mit unserem Patenschaftsprogramm für kleine Kinder von Häftlingen gearbeitet hatten. Wir sahen zu viele kluge und talentierte Jugendliche, die die Hoffnung auf ein besseres Leben verloren und sich dem Schicksal eines deprimierenden Lebens in Armut und Ausgrenzung hingegeben hatten. Was wäre, wenn wir ihnen die Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft geben könnten? Jugendliche, die studieren, eine Berufsausbildung machen, ein kleines Unternehmen gründen, Anwalt werden oder … Die „Dream Akademie“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, fähigen Jugendlichen aus Familien von Häftlingen in ihrer Not zu helfen und ihnen zu ermöglichen, von ihrer Zukunft zu träumen und ihre Träume zu verwirklichen!

Finanzierungsfortschritt

 0/163000 €
Ziel: 163.000 €
46,01%
Armut & Ungleichheit
Bildung & Wissenschaft
Albanien
Projektzeitraum
06/25
– 12/27

Problem

Jugendliche, deren Vater oder Mutter im Gefängnis sitzen, sind oft von existentieller Armut und sozialer Ausgrenzung betroffen. In Fällen von häuslicher Gewalt kommt es vor, dass Jugendliche beide Elternteile verlieren und von Großeltern oder Onkel/Tante versorgt werden. In allen Fällen ist der soziale Druck ist groß, gerade in der Schule und vielen Jugendlichen geht der Mut und die Motivation verloren, zur Schule zu gehen. Darüber hinaus leben sie meist in sehr ärmlichen Verhältnissen. Der Staat hilft nicht, selten nur mit Beträgen, die zum Leben nicht ausreichen. All das führt viele dieser Jugendlichen in Depression oder in Kreise, die von Drogen- und Alkoholsucht geprägt sind.

Ansatz

Deshalb hat Prison Fellowship Albania im Jahr 2018 das Programm „Dream Akademie“ gestartet. Seitdem haben regelmäßig 45 Jugendliche aus Familien von Gefangenen aus ganz Albanien die Chance, daran teilzunehmen. Die Lehrpläne, das Online-Programm und die Handbücher sind von Prison Fellowship Albania entwickelt und auf die albanischen Verhältnisse zugeschnitten. In 14-tägigen Unterrichtseinheiten über 4 Jahre werden die benachteiligten Jugendlichen von lokalen Mentoren begleitet und entwickeln so ihren persönlichen Traum für ihre Zukunft. Das Ziel ist diesen entfalteten Traum Realität werden zu lassen. Wir führen 3-mal im Jahr Wochenendseminare durch, an denen Lehrer aus Universitäten und Organisationen vortragen und mit den Jugendlichen Übungen durchführen. Sie nehmen an Exkursionen zu Unternehmen, dem Parlament und Stiftungen teil und beteiligen sich an sozialen Veranstaltungen und Aktivitäten. Wir unterstützen die Jugendlichen auch bei ihrer Bewerbung für eine Berufsschule oder Universität, beim Sammeln praktischer Erfahrungen oder bei der Gründung eines (kleinen) Unternehmens.

USP

Prison Fellowship Albania hat für das Programm „Dream Akademie“ viele freiwillige Helfer finden können, die sich engagiert mit den jugendlichen „Dreamern“ auf die Reise machen. Auch albanische Unternehmen und Organisationen in Albanien sind bereit, ihre Türen für Exkursionen der „Dream Akademie“ zu öffnen, denn sie verstehen, dass Potenziale entfaltet werden können. Für das Land Albanien, das sich vom Entwicklungsland zum EU-Mitglied entwickeln möchte, sind junge, engagierte Menschen mit klaren Wertvorstellungen essentiell. Sie sollen beitragen, Korruption und Vetternwirtschaft abzulösen. Die jugendlichen „Dreamer“ werden einen Beitrag in der albanischen Gesellschaft leisten!

Ergebnis

Das Ziel ist, die jugendlichen „Dreamer“ zu ermutigen und ihnen bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu helfen, dass sie aktive und verantwortungsbewusste Bürger Albaniens werden. Lesen Sie zwei Geschichten von „Dreamern“: Eva* ist 16 Jahre alt. Ihr Vater war Alkoholiker und gewalttätig und sitzt deshalb jetzt im Gefängnis. Eva und ihre Mutter lebten lange in bitterer Armut, und es dauerte lange, bis sie sich von ihren Traumata erholten. All das hinderte Eva jedoch nicht daran, in der Schule hervorragende Leistungen zu erbringen und sie gewann sogar mehrere Wettbewerbe als beste Schülerin! Ihr Traum ist es, Wirtschaftswissenschaftlerin zu werden. Die „Dream Akademie“ kann sie perfekt unterstützen, denn Eva ist eine leidenschaftliche „Dreamerin“. Gazi*, 16 Jahre alt, lebt bei seiner Großmutter, die sich um eine zehnköpfige Großfamilie kümmert, die viele psychische Probleme hat, darunter auch seine eigene Mutter und seine Brüder. Gazi ist ein ruhiger Junge und hilft seiner Familie gerne. Aufgrund der schlechten Lebensbedingungen musste er die Schule abbrechen, um Dosen aus dem Müll zu sammeln und zu verkaufen. Als wir uns das erste Mal trafen, sahen wir die Hoffnungslosigkeit in seinen Augen. Er sagte, er habe sich nie Gedanken über seine Zukunft gemacht. Gazi ist ein besonderer und sehr motivierter Teilnehmer. * Namen geändert Beteiligen auch Sie sich an der Unterstützung dieses großartigen Programms!

Play Video
Ansprechpartner
Andreas Reppich
+49 7152 6159898
Downloads
Jahresbericht 2024
Vielen Dank für Ihr Engagement!
A
Sie haben bereits einen Giving Fund?
1. Loggen Sie sich ein
2. Wählen Sie unter dem Menüpunkt Zuwendung die gewünschte Organisation, das Projekt oder das Portfolio aus und veranlassen Sie die Spende
B
Sie haben noch keinen Giving Fund?
Jetzt kostenfrei Ihren eigenen Giving Fund eröffnen und Gutes tun
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter: giving-fund@sinngeber.eu