Die Jungen Erwachsenen in Verantwortung sind ein Netzwerk von jungen Führungskräften zwischen 18 und 35 Jahren mit unterschiedlichen beruflichen, kulturellen und religiösen Hintergründen. Die unterschiedlichen Begegnungsformate dienen dazu, sich auszutauschen, zu beten, zu vernetzen und im Kontext von Glauben, Politik und ethischem Wirtschaften gemeinsam zu wachsen. Im Mittelpunkt der Begegnungen stehen die Werte und Prinzipien, die Jesus von Nazareth vorgelebt hat – sowohl auf globaler als auch auf persönlicher Ebene. Ziel der Treffen ist es, Gemeinschaft zu schaffen, strategisch neue nachhaltige Projekte zu entwickeln und Erfahrungen aus dem Berufs- und Glaubensleben auszutauschen. Die Begegnungen werden durch die Teilnahme von Führungspersönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bereichert. Das Besondere: Aus der ursprünglich deutschen Gruppe haben sich internationale Kontakte ergeben, zunächst auf europäischer Ebene. Seit 2019 besteht eine African European Young Leadership Initiative (AEYLI) und seit 2023 eine Korean European Young Leadership Initiative (KEYLI). Diese Netzwerke sind in die weltweite Gebetsfrühstücksbewegung eingebettet.