Unsere Vision Wegbereiter für Hoffnungsbringer zu sein möchten wir erfüllen, in dem wir durch starke Partnerschaften mit lokalen gemeinnützigen Organisationen kurz- und langfristige Projekte in Südafrika unterstützen und fördern. Dies tun wir durch die Vernetzung der Projekte mit Spendern in Deutschland, der Umsetzung von Spendenanträgen vor Ort, sowie die Begleitung der lokalen Organisationen bei der Vereins- und Projektentwicklung (strategische Planung). Ebenfalls leisten wir in Notsituationen kurzfristig humanitäre oder auch organisatorische Hilfestellungen. Unsere Ziele erreichen wir durch einen administrativ starken Vorstand in Deutschland sowie unsere beiden entsandten Mitarbeiter in Südafrika.
Wegbereiter für Hoffnungsbringer
Da wir die einzelnen Projekte aus Deutschland schon aus rechtlichen und organisatorischen Gründen nur bedingt selbst betreuen können, sind wir für die eigentliche Projektverwirklichung auf lokale Organisationen angewiesen.
Vor diesem Hintergrund haben wir mit verschiedenen lokalen Non-Profit-Organisationen Partnerschaftsvereinbarungen geschlossen, die der Zusammenarbeit einen rechtlichen Rahmen geben und in denen die gemeinsamen Ziele sowie die Verwendung der von unserem Verein zur Verfügung gestellten Ressourcen definiert werden.
In diesem Rahmen werden die einzelnen Projekte vor Ort über unsere Partnerorganisationen als auch unter wesentlicher Mitwirkung und Leitung der von uns angestellten Missionare vor Ort aufgesetzt und durchgeführt.
Dabei ist es unser Ziel, von uns aufgebaute und unterstützte Projekte später in die Eigenverwaltung lokaler Organisationen zu übergeben, wenn die Voraussetzungen einer organisatorischen und finanziellen Selbständigkeit geschaffen sind.
Bei HOSA e.V. stellen wir sicher, dass jede zweckgebundene Spenden zu 100% bei den Projekten ankommt, da alle Verwaltungskosten von einem individuellen Spender abgedeckt werden.
Unsere angestellten Missionare vor Ort begleiten die begünstigten Projekte bei der Umsetzung der Spendengelder und bieten ihnen auch Hilfe zur organisatorischen Entwicklung ihrer Vereine und Organisationen an. Dadurch werden die Teams vor Ort gestärkt, die Arbeit wirkungsvoller gemacht und so kann mehr Menschen in Not geholfen werden.
Unser Ziel ist es, direkte, relevante und nachhaltige Hilfe zu bieten, die das Leben von Einzelnen, Familien und ganzen Communities in Südafrika für immer verändert.