Prison-Fellowship-Albania_Logo

Ein Seelsorger für jedes Gefängnis in Albanien

Projekt

Kurzbeschreibung

Ein Gefängnisseelsorger spielt eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden und die Rehabilitation von Inhaftierten. Albanien bietet keinerlei spirituelle Unterstützung an, weshalb Prison Fellowship Albania (PFA) alle seine Gefängnisseelsorger selbst beschäftigt. Albanien hat 20 Gefängnisse, daher benötigen wir 20 Gefängnisseelsorger. Unsere Seelsorger engagieren sich für ein bestimmtes Gefängnis und, was noch wichtiger ist, für dessen Insassen. Der Seelsorger besucht das Gefängnis mindestens einmal pro Woche, um Beziehungen zu allen Gefangenen aufzubauen. Er bietet wöchentlich spirituelle Betreuung an und organisiert Aktivitäten wie Gottesdienste, Unterricht und Training, Sport und Spiel. Der Seelsorger bindet Freiwillige aus den örtlichen Kirchen und Gemeinden in alle Aktivitäten ein. Darüber hinaus werden gesunde Beziehungen aufgebaut, die nach der Entlassung von großer Bedeutung sein können. Die Seelsorger sind ein aktives Bindeglied zwischen den Insassen und ihren Familien. PFA bietet hierfür verschiedene Hilfsprojekte an, an denen wir möglichst viele örtliche Kirchen und Gemeinden gleichzeitig beteiligen.

Finanzierungsfortschritt

 0/200000 €
Ziel: 200.000 €
0,00%
Gerechtigkeit & Versöhnung
Werte & Spiritualität
Albanien
Projektzeitraum
01/25
– 09/27

Problem

Gefängnisseelsorger sind für die Rehabilitation von Gefangenen unverzichtbar. Das albanische Gefängnissystem befindet sich noch in der Entwicklung. Der Großteil des Personals und auch die Insassen glauben nicht, dass sich die Insassen gegenseitig positiv unterstützen können.
Unsere Gefängnisseelsorger haben das persönliche Interesse weiterzuhelfen, bieten unvoreingenommene Unterstützung an und vermitteln Glaubenswerte und Moral.
Jedes Gefängnis verfügt über pädagogisches Personal, doch die meisten haben keine klare Vorstellung von ihrer Arbeit. Sie sind Teil des Gefängnissystems und haben nur eingeschränkte rechtliche und finanzielle Möglichkeiten, Insassen zu unterstützen.
Das staatliche System bietet den Familien der Insassen keinerlei Unterstützung.

Ansatz

Unsere Seelsorger kümmern sich um das Wohl der Häftlinge, unabhängig von ihren Taten und der Dauer ihrer Haftstrafe. Sie bieten ihnen Hoffnung und Zukunft. Dank unseres landesweiten Netzwerks lokaler Kirchengemeinden können wir ehemalige Häftlinge betreuen und den Familien der Häftlinge praktische Unterstützung und Beratung bieten.

USP

PFA ist ein überkonfessionelles Team von 25 Mitarbeitern, die für die Gefangenen und ihre Angehörigen sorgen. Mit den ca. 150 ehrenamtlichen Mitarbeitern aus vielen unterschiedlichen Kirchen und Gemeinden verfügen wir über ein effektives Netzwerk, das regionale und konfessionelle Grenzen überspannt. So können wir ganzheitlich in den Gefängnissen und unter den Angehörigen und Familien arbeiten, den Menschen zur Hilfe und Gott zur Ehre.

Ergebnis

Wöchentliche Gefängnisbesuche, Gottesdienstversammlungen, Allgemeine Kontakte, Organisation von Studien und Schulungen für Insassen, Rekrutierung, Begegnung und Schulung von Freiwilligen, Vernetzung der PFA-Programme mit den Insassen und ihren Familien (verschiedene humanitäre und persönliche Entwicklungsprogramme), Interessenvertretung der Gefangenen gegenüber Rechtsanwaltsstellen, Partnerorganisationen und möglichen Unterstützern zum Wohle der Familien, Austausch der Gefängnisseelsorger von PFA untereinander zur Verbesserung bewährter Vorgehensweisen, zum Lernen und zur Bewahrung der PFA-Identität

Play Video
Ansprechpartner
Andreas Reppich
+49 7152 6159898
Downloads
Albanian Prison Ministry Update
Vielen Dank für Ihr Engagement!
A
Sie haben bereits einen Giving Fund?
1. Loggen Sie sich ein
2. Wählen Sie unter dem Menüpunkt Zuwendung die gewünschte Organisation, das Projekt oder das Portfolio aus und veranlassen Sie die Spende
B
Sie haben noch keinen Giving Fund?
Jetzt kostenfrei Ihren eigenen Giving Fund eröffnen und Gutes tun
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter: giving-fund@sinngeber.eu