Straßenkinder e.V. ist im Jahr 2000 aus einer ehrenamtlichen Initiative entstanden. Der gemeinnützig-christliche Verein ist staatlich anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und finanziert sich zu fast 100% aus Spenden. Wir gehören seit Jahren zu den renommierten Trägern, die sich um Themen wie Straßenkinder, Kinderarmut, Bildung und Chancengleichheit kümmern und betreuen mit unseren drei Arbeitszweigen in Deutschland täglich bis zu 200 Kinder und Jugendliche. Seit 2017 sind wir auch in der Ukraine aktiv und mit Kriegsbeginn durch ein großes Netzwerk auch im Rahmen der Nothilfe und dem Wiederaufbau aktiv. Ziel ist es, obdachlose und sozial benachteiligte Kids bei der (Re-)Integration in die Gesellschaft zu unterstützen, präventiv gegen Kinder- und Bildungsarmut vorzugehen, Teilhabe und Chancengerechtigkeit zu fördern und so jungen Menschen eine Perspektive für die Zukunft zu geben. Unsere Arbeit kommt an – das zeigt auch das Wirkt-Siegel, das wir 2015 von PHINEO erhalten haben.
Mit unserer Arbeit wollen wir Kinder und Jugendliche in ihren individuellen Lebenslagen unterstützen, Krisensituationen zu bewältigen und zu gesunden und selbstbewussten Menschen heranzuwachsen. Weiterhin wollen wir besonders dort wo Isolation, Gewalt und Benachteiligung vorherrschen Menschen die frohe Botschaft weitergeben und Hoffnung schenken auf eine bessere Zukunft. Hierbei begleiten und unterstützen wir sie und sind für viele Familienersatz und einzig feste Beziehungskonstante.
Streetwork
Etwa 6500 Kinder leben in Deutschland in Obdachlosigkeit. Wir helfen jungen Menschen beim Ausstieg aus der Straßenkinderszene. Mit aufsuchenden und lokalen Angeboten unterstützen wir durch lebenspraktische Hilfen (wie die Essensausgabe am Alexanderplatz und die Kleiderkammer oder Waschmöglichkeiten in der Anlaufstelle).
Kinder- und Jugendhaus BOLLE
In unserem Kinder- und Jugendhaus in Berlin-Marzahn engagieren wir uns mit einer Vielzahl von Freizeit- und Bildungsangeboten gegen Kinder- und Bildungsarmut. Außerdem unterstützen wir gezielt Familien in Krisensituationen.
Integrationsarbeit
Mit unserer Arbeit möchten wir den Familien das Ankommen in Deutschland erleichtern und sie durch Angebote in den Unterkünften und durch Beratung unterstützen.
Ukraine
Mit unserer Nothilfe in der Ukraine unterstützen wir Familien in Not mit Medikamenten, Evakuierungsfahrzeugen und Lebensmitteln. Derzeit bauen wir an mehreren Standorten sog. Kidsclubs, um Kinder in Kriegszeiten zu fördern